Neues EU-Energielabel
Seit März 2021 gibt es ein neues EU-Energielabel. Der Grund: In den letzten Jahren gab es schnelle Effizienzverbesserungen, weshalb sich fast alle Geräte in den obersten Effizienzklassen befanden.
Einheitliche Angaben zu Kategorien wie Effizienzklasse, Lautstärke oder Strom- und Wasserverbrauch ermöglichen nun einen übersichtlichen Vergleich. Die Neugestaltung stärkt die Aussagekraft des EU-Energielabels und stellt somit auch seine Wirksamkeit für die Zukunft sicher.
Folgende Produktgruppen werden ab März 2021 umgestellt:
- Kühl- und Gefriergeräte inkl. Weinlagerschränke
- Geschirrspüler
- Waschmaschinen inkl. Waschtrockner
- Elektronische Displays inkl. Fernsehgeräte
Ab September erfolgt die Umstellung für Lichtquellen. Weitere Produktgruppen werden Schritt für Schritt angepasst. Bis 2030 werden alle Produktgruppen auf das neue EU-Energielabel umgestellt sein.
Kundenservice Osterode
Lasfelder Str. 10
37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 503-8800
Fax: 05522 503-661800
service@harzenergie.de
Kundenservice Goslar
Hildesheimer Str. 52
38640 Goslar
Telefon: 05321 789-7800
Fax: 05522 503-661800
service@harzenergie.de